The intelligent choir
Was ist The Intelligent Choir (TIC)?
Innovative Methode zur Revolutionierung der herkömmlichen Chorarbeit.
Merkmale sind die Entstehung der Musik im Moment, gemeinsames Spiel mit musikalischem Material und auf individueller Ebene die Erweiterung sowohl der persönlichen Komfortzone als auch der musikalischen Fertigkeiten.
Inhalt des Workshops?
Circle Songs (verschiedene Formen) Reverse Rhythm Patterns, Vocal Painting, Solmisation, Live- Arranging, Arrangements ausprobieren und damit herumspielen u.v.m.
Teilnahmebedingungen:
Das Angebot richtet sich an Jede(n), der/die das Konzept „The Intelligent Choir“ näher kennen lernen und Musik im Moment machen möchte.
Voraussetzung ist Neugierde und die Bereitschaft und der Wunsch, die musikalische Komfortzone zu verlassen und seine Grenzen zu erweitern.
Im Vordergrund steht die Lust auf Spiel und Spaß in der Gruppe.
Es wird eine offene Gruppe sein, die pro Session auf 20 TeilnehmerInnen begrenzt ist und ich werde ich Vorfeld einen Doodle an einen eigens dafür erstellten Verteiler mit möglichen Terminen schicken, bei dem man sich nach dem Motto „first come, first serve" eintragen kann.
Eine Stimmverteilung in gleichmäßigen Stimmen (Frauen- Männer, hoch- tief) wäre vorteilhaft, ist aber nicht bindend.
Zeiten?
Geplant sind 90-minütige Sessions im monatlichen Turnus
Die Termine für das erste Halbjahr 2022 sind:
Freitag, den 26.08.22, 19-20:30h
Freitag, den 23.09.22, 19-20:30h
Freitag, den 21.10.22, 19-20:30h
Freitag, den 25.11.22, 19-20:30h
Freitag, den 16.12.22, 19-20:30h
Es wird von Mal zu Mal ein Doodle erstellt und wer sich angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen, sich einzutragen.
Kosten?
Ich erhebe einen Unkostenbeitrag von 15,-€ pro Teilnehmer und Session.